Wie kann eine Tageslichtlampe bei saisonaler affektiver Störung (SAD) helfen?

Viele Menschen spüren in den dunklen Herbst- und Wintermonaten eine spürbare Stimmungseintrübung. Vielleicht kennst du das Gefühl von Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder das Verlangen nach mehr Schlaf, das im Winter stärker wird. Diese Symptome gehören zu dem, was man saisonale affektive Störung nennt, kurz SAD. Dabei verändert sich deine Stimmung, oft verbunden mit einem Mangel an Energie und einer allgemeinen Niedergeschlagenheit – und das regelmäßig in der kalten Jahreszeit.

Genau hier setzt die Tageslichtlampe an. Sie kann das fehlende Sonnenlicht im Winter gezielt ersetzen und so helfen, Stimmung und Energie wieder zu verbessern. In diesem Artikel erfährst du, wie eine Tageslichtlampe wirkt, welche Vorteile sie dir bietet und was du bei der Anwendung beachten solltest. So bekommst du eine klare Orientierung, um mehr Licht und damit mehr Lebensqualität in deinen Alltag zu bringen.

Wie Tageslichtlampen bei saisonaler affektiver Störung wirken und welche Modelle empfehlenswert sind

Tageslichtlampen simulieren das natürliche Sonnenlicht, das in den Wintermonaten oft fehlt. Bei SAD ist der Mangel an Tageslicht verantwortlich für die Veränderung im Biorhythmus und die Freisetzung von Hormonen wie Melatonin und Serotonin. Tageslichtlampen liefern eine hohe Lichtintensität, meist gemessen in Lux, und helfen so, den Hormonhaushalt zu regulieren. Dies kann deine Stimmung verbessern und Müdigkeit reduzieren. Die Anwendung erfolgt meist morgens, um den Tag-Nacht-Rhythmus neu auszurichten.

Modell Lichtstärke (Lux) Anwendungsdauer Preis (€) Besondere Eigenschaften
Beurer TL 100 10.000 Lux 20–30 Minuten täglich ca. 70 Kompakt, stufenlos dimmbar, UV-frei
Philips HF3419/01 EnergyUp 10.000 Lux 20 Minuten täglich ca. 130 Modernes Design, Touch-Bedienung, UV-filternd
Lumie Vitamin L 10.000 Lux 20–30 Minuten täglich ca. 90 Formfaktor als Desktoplampe, UV-geschützt, flimmerfrei

Für Einsteiger, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist die Beurer TL 100 eine einfache und zuverlässige Option. Wer mehr auf Design und Bedienkomfort achtet, findet mit der Philips EnergyUp ein ansprechendes Modell mit moderner Steuerung. Für Nutzer, die eine kompakte Lampe bevorzugen, eignet sich die Lumie Vitamin L, die sich gut auf dem Schreibtisch integrieren lässt. Grundsätzlich gilt: Eine Tageslichtlampe mit 10.000 Lux und UV-Schutz ist für die meisten Anwendungen bei SAD ausreichend. Wichtig ist eine regelmäßige Anwendung am Morgen für etwa 20 bis 30 Minuten, um den besten Effekt zu erzielen.

Für wen ist der Einsatz einer Tageslichtlampe bei saisonaler affektiver Störung sinnvoll?

Personengruppen und Lebenssituationen mit klarem Nutzen

Tageslichtlampen sind besonders geeignet für Menschen, die in Regionen mit langen, dunklen Wintern leben und unter typischen SAD-Symptomen leiden. Dazu gehören häufig berufstätige Erwachsene, die viel Zeit in schlecht beleuchteten Büros oder Innenräumen verbringen. Gerade Berufspendler, die vor Sonnenaufgang aus dem Haus gehen und nach Sonnenuntergang zurückkommen, profitieren von der gezielten Lichtzufuhr. Auch Studierende, die viel Zeit in Bibliotheken und Seminarräumen verbringen, können von einer Tageslichtlampe profitieren, um ihre Konzentration und Stimmung zu unterstützen.

Bei älteren Menschen hilft eine Tageslichtlampe, den Tag-Nacht-Rhythmus zu stabilisieren, da deren innere Uhr oft weniger flexibel reagiert. Ebenso eignet sie sich für Personen, die generell zu Winterdepressionen neigen oder sich in Phasen mit vermindertem Tageslicht besonders antriebslos fühlen. Für Menschen mit Homeoffice wird die Tageslichtlampe auch immer wichtiger, um den fehlenden Kontakt mit natürlichem Licht auszugleichen.

Empfehlung
Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt, zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung, mit Timer
Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt, zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung, mit Timer

  • MEDIZINPRODUKT: Die Tageslichtlampe eignet sich durch die Simulation von Tageslicht zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung wie Unausgeglichenheit, gedrückter Stimmung, oder Energie- und Antriebslosigkeit
  • LEISTUNGSSTARK: Die Lampe erreicht eine besonders helle Ausleuchtung mit einer Lichtstärke von 12.000 Lux bei ca. 20 cm Abstand – die Beleuchtungsfläche ist dabei mit 37 x 30 cm besonders groß
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die Tageslichtleuchte ist durch Touch-Buttons besonders angenehm in der Bedienung und kann durch den abnehmbaren Standfuß platzsparend verstaut werden
  • MIT TIMER: Die Leuchte verfügt über einen 4-stufigen Timer zur Einstellung der Behandlungszeit zwischen 30-120 Minuten, sowie eine Memory-Funktion, welche sich die zuletzt verwendete Einstellung merkt
  • ENERGIESPAREND: Die verwendete LED-Lichttechnologie ermöglicht eine gleichmäßige, flimmer- und UV-freie Beleuchtung, welche zudem besonders energiesparend ist
128,22 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
NIKYJM Tageslichtlampe 25000 Lux, Lichttherapielampe mit 3 Farbtemperaturen, 10 Helligkeitsstufen und 6 Timer, UV-freie LED Lichttherapielampe Tageslicht, Touch-Control Sonnenlicht Lampe, Weiß
NIKYJM Tageslichtlampe 25000 Lux, Lichttherapielampe mit 3 Farbtemperaturen, 10 Helligkeitsstufen und 6 Timer, UV-freie LED Lichttherapielampe Tageslicht, Touch-Control Sonnenlicht Lampe, Weiß

  • 【25,000 Lux Lichttherapielampe】Dieses LED tageslichtlampe gibt 25,000 Lux natürliches Sonnenlicht ab und filtert 99.9% der UV-Strahlen, um Ihre Augen und Haut zu schützen. SAD-Lampe wird die Stimmung verbessern und die Energie erhöhen, die Verlagerung der Arbeit und die saisonalen Schwankungen widersetzt. Hinweis: Behalten Sie einen sicheren Abstand von mehr als 30 cm auf.
  • 【3 Farbtemperaturen】Die lichttherapielampe bietet 3 Farbtemperatur-Modi: warmes Licht (3000K), natürliches Licht (4000K) und weißes Licht (6500K). Sie können die Farbtemperatur der Lampe entsprechend Ihrer Stimmung frei schalten und Ihnen die am besten geeignete Atmosphäre bringen.
  • 【10 Level Helligkeit einstellbar】 Unsere Sonnentherapie-Lampe ist mit 10 Helligkeitsanpassungen ausgestattet, die auf 10% -100% eingestellt werden können, um die Helligkeit des Sonnenlichts zu verschiedenen Tageszeiten nachzuahmen und die negativen Emotionen besser zu verbessern. Stellen Sie Ihren Körper bessere Signale zur Verfügung, um Sie sonniger zu machen, und Ihre Energie und Stimmung wird tagsüber erheblich verbessert.
  • 【6 Timer und Smart Memory】: Unser tageslichtlampe Happy Light hat 6 Timer-Einstellungen (10/20/30/40/50/60 Minuten). Wir empfehlen, ab 10 Minuten zu beginnen und schrittweise auf 30 Minuten bis 1 Stunde pro Tag zu erhöhen, bis wir die für Sie am besten geeignete Zeit finden. Darüber hinaus verfügt unser Lichttherapielicht über eine intelligente Speicherfunktion, die die Helligkeit und die Farbtemperatur speichert, die Sie beim letzten Mal eingestellt haben, aber kein Timer ist.
  • 【Praktische Eingebettete Halterung】Das leichte und glatte Kurvenendesign und ein eingebettetes Halterungsdesign sind leichter zu tragen und zu verwenden. Perfekt für Winterblues, Schlaflosigkeit, Mangel an Sonnenschein, Überstunden und Büropersonal und Senioren. Mit hängenden Löchern, um es in der besten Position zu halten oder es an die Wand zu hängen, können Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten haben, es zu verwenden.
30,14 €36,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beurer TL 50 Tageslichtlampe aus Kunststoff zur Simulation von Tageslicht, zertifiziertes Medizinprodukt für mehr Wohlbefinden
Beurer TL 50 Tageslichtlampe aus Kunststoff zur Simulation von Tageslicht, zertifiziertes Medizinprodukt für mehr Wohlbefinden

  • Vor allem an dunklen Tagen leiden wir häufig unter Unausgeglichenheit, einer gedrückten Stimmung, Energie- und Antriebslosigkeit. Mit der LED Tageslichtlampe TL 50 können Sie diese Erscheinungen minimieren
  • Durch die Simulation von Tageslicht beugen Sie Lichtmangelerscheinungen vor: mit einer Lichtstärke von ca. 10.000 Lux (bei ca. 13 cm Abstand) erzeugt die Stimmungslampe ein angenehmes Licht ohne Flimmereffekte und ohne UV-Strahlen
  • Das medizinische Lichttherapiegerät in modernem Design und kompakter Größe (Beleuchtungsfläche Ø ca. 24,6 cm) findet im Büro auf jedem Schreibtisch, auf dem Couchtisch oder Nachttisch Platz
  • Die Wellnes-Leuchte ist mit der Ein-Knopf-Bedienung besonders einfach zu nutzen. Durch die LED-Lichter ist die Lampe auch äußerst energiesparend
  • Die Lichtdusche mit Tageslicht kann im Herbst und Winter vorbeugend oder behandelnd für die sogenannte Winterdepression eingesetzt werden. So steigern Sie Ihr Wohlbefinden für Körper und Seele ganz ohne Medikamente
  • Lieferumfang: Tageslichtlampe TL 50, Netzteil, Gebrauchsanweisung
67,51 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wer sollte Tageslichtlampen mit Vorsicht nutzen oder darauf verzichten?

Menschen mit bestimmten Augenerkrankungen oder Lichtempfindlichkeiten sollten vor der Nutzung einer Tageslichtlampe ärztlichen Rat einholen. Das betrifft zum Beispiel Personen mit Netzhauterkrankungen oder Migräne, da das helle Licht diese Beschwerden verschlimmern könnte. Auch Menschen mit bipolarer Störung sollten vorsichtig sein, da das intensive Licht manische Phasen auslösen kann.

Für Kinder oder Jugendliche ist die Verwendung von Tageslichtlampen hingegen nicht ohne Weiteres empfohlen, wenn keine klare Diagnose und fachliche Begleitung vorhanden sind. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, vorher einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. Insgesamt ist eine Tageslichtlampe vor allem dann sinnvoll, wenn die Symptome der saisonalen affektiven Störung klar ausgeprägt sind und andere Maßnahmen nicht ausreichen.

Wie du die richtige Tageslichtlampe auswählst und richtig anwendest

Leitfragen zur Auswahl und Anwendung

Wie stark sollte das Licht sein? Für eine wirksame Behandlung bei SAD empfiehlt sich eine Lampe mit 10.000 Lux. Diese Intensität sorgt für gute Ergebnisse bei einer angemessenen Anwendungsdauer.

Wie lange und in welchem Abstand sollte ich die Lampe nutzen? Üblich sind täglich etwa 20 bis 30 Minuten Anwendung. Der Abstand zur Lampe sollte meistens zwischen 30 und 50 cm liegen. Es ist wichtig, dass das Licht auf die Augen trifft, ohne direkt hineinzublicken, um keine Blendung zu verursachen.

Welches Modell passt zu meinen Bedürfnissen? Überlege, ob du eine kompakte Lampe möchtest, die du am Schreibtisch nutzen kannst, oder ein größeres Modell für mehr Flexibilität. Achte auch darauf, ob die Lampe dimmbar ist oder über Timerfunktionen verfügt, was die Anwendung erleichtern kann.

Fazit: Wähle eine Tageslichtlampe mit 10.000 Lux und UV-Schutz. Nutze sie morgens für 20 bis 30 Minuten in einem Abstand von etwa 30 bis 50 cm. Wenn du regelmäßig an der gleichen Stelle die Lampe einsetzt und eine angenehme Einstellung findest, wirst du die besten Ergebnisse erzielen. Bei Unsicherheiten hilft es, die Anweisungen des Herstellers genau zu beachten oder bei gesundheitlichen Fragen einen Arzt hinzuzuziehen.

Typische Alltagssituationen für den Einsatz von Tageslichtlampen bei SAD

Arbeitssituationen: Homeoffice und Büro

Viele Menschen verbringen in den Herbst- und Wintermonaten den Großteil ihres Tages in Innenräumen. Gerade im Homeoffice fehlt oft das natürliche Tageslicht, das für deinen Biorhythmus wichtig ist. Hier kann eine Tageslichtlampe helfen, die fehlenden Lichtreize zu ersetzen. Stelle die Lampe an deinem Arbeitsplatz auf, sodass das Licht aus einem Winkel auf dein Gesicht fällt, aber nicht blendet. Eine Anwendung von etwa 20 bis 30 Minuten am Morgen kann die Konzentration steigern und die Müdigkeit reduzieren. Im Büro, besonders wenn die Fenster klein sind oder der Arbeitsplatz weit vom Tageslicht entfernt liegt, hat die Tageslichtlampe einen ähnlichen Effekt und sorgt für mehr Energie.

Freizeit- und Entspannungsmomente

Auch in der Freizeit kann eine Tageslichtlampe unterstützend wirken. Nutze sie beispielsweise beim Lesen, beim Frühstück oder während einer kleinen Meditationspause. Das Licht fördert die Ausschüttung von Hormonen, die dir helfen, wieder aktiver und ausgeglichener zu sein. Wichtig ist, dass du die Lampe regelmäßig einsetzt, am besten täglich zur gleichen Zeit, idealerweise am Vormittag. So wird dein Körper zu einem stabilen Rhythmus angeregt – auch wenn draußen wenig Sonne scheint. Achte darauf, dass die Lampe so positioniert ist, dass du direkt oder leicht seitlich in das Licht schauen kannst, ohne dass es unangenehm blendet.

Häufig gestellte Fragen zur Anwendung von Tageslichtlampen bei SAD

Wie lange sollte ich eine Tageslichtlampe täglich nutzen?

Die empfohlene Anwendungsdauer liegt meist bei 20 bis 30 Minuten am Morgen. Diese Zeit ist ausreichend, um den Biorhythmus zu regulieren und die Stimmung zu verbessern. Es hilft, die Anwendung täglich zur gleichen Zeit durchzuführen.

Wie nah sollte ich an der Lampe sitzen?

Der Abstand beträgt in der Regel zwischen 30 und 50 Zentimetern. Wichtig ist, dass das Licht auf deine Augen trifft, ohne direkt hineinzuschauen. So vermeidest du Blendung und kannst die Behandlung optimal durchführen.

Empfehlung
Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt, zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung, mit Timer
Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt, zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung, mit Timer

  • MEDIZINPRODUKT: Die Tageslichtlampe eignet sich durch die Simulation von Tageslicht zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung wie Unausgeglichenheit, gedrückter Stimmung, oder Energie- und Antriebslosigkeit
  • LEISTUNGSSTARK: Die Lampe erreicht eine besonders helle Ausleuchtung mit einer Lichtstärke von 12.000 Lux bei ca. 20 cm Abstand – die Beleuchtungsfläche ist dabei mit 37 x 30 cm besonders groß
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die Tageslichtleuchte ist durch Touch-Buttons besonders angenehm in der Bedienung und kann durch den abnehmbaren Standfuß platzsparend verstaut werden
  • MIT TIMER: Die Leuchte verfügt über einen 4-stufigen Timer zur Einstellung der Behandlungszeit zwischen 30-120 Minuten, sowie eine Memory-Funktion, welche sich die zuletzt verwendete Einstellung merkt
  • ENERGIESPAREND: Die verwendete LED-Lichttechnologie ermöglicht eine gleichmäßige, flimmer- und UV-freie Beleuchtung, welche zudem besonders energiesparend ist
128,22 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Mojimdo Stehlampe 20000 Lux Tageslichtlampe - Flexible, dimmbare LED Lichttherapielampe mit 5 Farben, 10 Helligkeitsstufen und Timer - Ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Büro - Schwarz
Mojimdo Stehlampe 20000 Lux Tageslichtlampe - Flexible, dimmbare LED Lichttherapielampe mit 5 Farben, 10 Helligkeitsstufen und Timer - Ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Büro - Schwarz

  • 【20000 Lux Helles Licht】- Diese Lampe simuliert natürliches Tageslicht mit einem vollen Spektrum und bietet 20.000 Lux für eine effektive Lichttherapie.
  • 【Dimmbar und Einstellbar】- Mit 5 Farbtemperaturen und 10 Helligkeitsstufen können Sie das Licht individuell anpassen. Der flexible Schwanenhals ermöglicht die Ausrichtung des Lichts im optimalen Winkel.
  • 【Timer-Funktion】- Ausgestattet mit einem integrierten Timer, der automatische Abschaltungen nach 30 oder 60 Minuten ermöglicht, um die richtige Lichtmenge sicherzustellen. Kontrollleuchten erleichtern die Identifizierung.
  • 【Energieeffiziente LEDs】- Diese Lampe verwendet langlebige, energieeffiziente LEDs, die gleichmäßiges Licht bieten und weniger Strom verbrauchen. Sie reduziert Blendung und verhindert Überanstrengung der Augen. Leicht und elegant, ideal für den Einsatz zu Hause und im Büro.
  • 【Einfache Bedienung】- Intuitive Touch-Bedienelemente und eine intelligente Fernbedienung sorgen für komfortable Steuerung. Der einfache Einrichtungsprozess macht die Lampe benutzerfreundlich für alle Altersgruppen und gewährleistet einen problemlosen Betrieb.
49,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beurer TL 30 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, bis zu 10.000 Lux, Medizinprodukt, flimmer- und UV-freie LED-Technologie, Tageslichtleuchte mit verstellbarer Halterung und Tasche
Beurer TL 30 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, bis zu 10.000 Lux, Medizinprodukt, flimmer- und UV-freie LED-Technologie, Tageslichtleuchte mit verstellbarer Halterung und Tasche

  • MEDIZINPRODUKT: Die Tageslichtlampe eignet sich durch die Simulation von Tageslicht zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinungen wie Unausgeglichenheit, gedrückter Stimmung oder Energie- und Antriebslosigkeit und ist somit ideal für dunkle Herbst- und Wintertage geeignet
  • LEISTUNGSSTARK: Die Beleuchtungsfläche von 12 x 20 cm hat eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung mit einer Lichtstärke von 10.000 Lux bei einem Abstand zur Lampe von 10 cm
  • PRAKTISCH: Die Tageslichtleuchte verfügt über eine komfortable Ein-Knopf Bedienung und kann durch den stufenlos, individuell einstellbaren Clip-Standfuß im Hoch- und Querformat genutzt werden
  • KOMPAKT: Dank des kompakten Tablet-Formats ist die TL 30 Lampe von Beurer ideal für den Schreibtisch oder unterwegs und lässt sich bei Bedarf in der praktischen Aufbewahrungstasche verstauen
  • ENERGIESPAREND: Die Tageslichtlampe ist durch die verwendete LED-Technologie besonders energiesparend und ermöglicht eine gleichmäßige, flimmer- und UV-freie Beleuchtung
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wann wirkt die Tageslichtlampe am besten?

Die beste Wirkung erzielst du bei Nutzung am Morgen, idealerweise kurz nach dem Aufstehen. Das hilft, deine innere Uhr neu zu justieren und die Melatonin-Produktion zu steuern. Abends sollte die Lampe vermieden werden, um deinen Schlaf nicht zu stören.

Ist die Anwendung einer Tageslichtlampe sicher?

Ja, Tageslichtlampen mit UV-Schutz sind sicher, wenn sie richtig genutzt werden. Trotzdem sollten Menschen mit Augenerkrankungen oder Lichtempfindlichkeit vor Beginn der Anwendung einen Arzt konsultieren. Die Lampe darf nicht längere Zeit direkt in die Augen scheinen.

Tageslichtlampen unterstützen vor allem bei leichter bis mittelschwerer saisonaler affektiver Störung. Bei schweren Depressionen ist eine Kombination mit anderen Therapien sinnvoll. Ein Arzt sollte die beste Behandlungsform festlegen.

Checkliste: Woran du vor dem Kauf einer Tageslichtlampe bei SAD denken solltest

  • Lichtstärke von 10.000 Lux
    Nur mit dieser Intensität wirkt die Lampe effektiv gegen die Symptome der SAD.
  • UV-Schutz eingebaut
    UV-Strahlen können die Augen schädigen. Ein zuverlässiger UV-Filter sorgt für Sicherheit bei der Nutzung.
  • Größe und Platzbedarf
    Überlege, wo du die Lampe aufstellen möchtest. Eine kompakte Lampe eignet sich besser für Schreibtisch oder kleine Räume.
  • Bedienkomfort und Funktionen
    Dimmfunktionen oder Timer erleichtern die Anwendung und sorgen für mehr Flexibilität.
  • Verstellbarer Neigungswinkel
    So kannst du das Licht optimal ausrichten, ohne direkt in die Lampe schauen zu müssen.
  • Energieverbrauch
    Eine effiziente Lampe spart Strom und ist gut für den Geldbeutel bei täglichem Einsatz.
  • Material- und Verarbeitungsqualität
    Eine robuste Lampe hält länger, besonders wenn du sie häufig transportierst oder im Alltag benutzt.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Teuer heißt nicht immer besser. Wichtig ist, dass die Lampe deinen Anforderungen entspricht und zuverlässig ist.

Wenn du diese Punkte beim Kauf berücksichtigst, findest du eine Tageslichtlampe, die gut in deinen Alltag passt und dir bei der Behandlung deiner saisonalen affektiven Störung optimal hilft. Nimm dir Zeit für den Vergleich und lies Bewertungen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Grundlagen zur saisonalen affektiven Störung und der Einfluss von Tageslichtmangel

Was passiert biologisch bei der saisonalen affektiven Störung?

Die saisonale affektive Störung, kurz SAD, entsteht hauptsächlich durch den Mangel an Tageslicht in den Herbst- und Wintermonaten. Weniger Licht führt dazu, dass dein Körper mehr Melatonin produziert. Dieses Hormon sorgt für Müdigkeit und Schlafbereitschaft. Gleichzeitig sinkt die Produktion von Serotonin, das sogenannte Glückshormon, das deine Stimmung hebt. Das Zusammenspiel dieser Hormone beeinflusst deine innere Uhr, den sogenannten Biorhythmus, der den Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Wenn dieser Rhythmus gestört ist, fühlst du dich oft müde, antriebslos und niedergeschlagen.

Wie helfen Tageslichtlampen bei der Regulierung des Biorhythmus?

Tageslichtlampen liefern ein helles, weißes Licht, das dem natürlichen Sonnenlicht ähnelt. Dieses Licht wirkt auf die Augen und beeinflusst dort spezielle Zellen, die Signale an das Gehirn senden. So wird die Melatoninproduktion gedrosselt und die Serotoninproduktion angeregt. Das bringt deinen Biorhythmus wieder in Einklang und sorgt für mehr Energie und bessere Stimmung. Durch die regelmäßige Nutzung einer Tageslichtlampe kannst du so die Symptome der SAD deutlich lindern und dir helfen, besser durch die dunklen Monate zu kommen.